Live-Talk Reihe: KI-Verordnung und Digitale Gesundheit startet

Datum: Do, 20.02. von 18:00-19:15 Uhr

Ort: Zoom – Registrierung und Link: ki_gesundheit.eventbrite.com

Panel:

  • Prof. Dr. Ulrich Becker (Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik München)
  • Prof. Dr. Alena Buyx (Lehrstuhl für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien, Technische Universität München)
  • Prof. Dr. Lothar Wieler (Leiter Fachgebiet Digital Global Public Health, Hasso-Plattner-Institut Potsdam)
  • Prof. Dr. Christiane Wendehorst (Lehrstuhl für Zivilrecht, Stv. Vorständin am Institut für Digitalisierung und Recht, Universität Wien)

Organisation und Moderation:

  • Prof. Dr. Christian Djeffal (Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie, Technische Universität München)

Die digitale Transformation des Gesundheitswesens steht an einem entscheidenden Punkt. Mit der neuen KI-Verordnung der EU entstehen wegweisende Rahmenbedingungen, die die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen im Gesundheitsbereich maßgeblich prägen werden. In dieser hochkarätigen Auftaktveranstaltung analysieren führende Expert*innen die weitreichenden Implikationen der neuen EU-Regulierung für den Gesundheitssektor. Sie erhalten Einblicke in rechtliche, technische, ethische und gesundheitspolitische Perspektiven sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Forschung und Entwicklung und können Fragen an die Expert*innen richten. 

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an Forschende und Fachexpert*innen aus allen Bereichen der digitalen Gesundheit, die die rechtlichen Entwicklungen nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten möchten. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der digitalen Gesundheit diskutieren. 

Die Live-Talk Reihe wird von der Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie (Prof. Dr. Christian Djeffal) an der Technischen Universität München organisiert und im Rahmen des BMBF-Projekts „RechTech“ im Cluster „Integrierte Forschung“ gefördert.

*** Save the Date ***

Weitere Veranstaltungen der Live-Talk Reihe zur KI-Verordnung und digitaler Gesundheit:

19. März 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

Ask me anything about the AI Act: Expert:innen geben Orientierungen zu Fragen und Lösungsstrategien aus der Community

Tauchen Sie ein in einen interaktiven Dialog zur praktischen Umsetzung der KI-Verordnung. In diesem innovativen Veranstaltungsformat stehen Ihre konkreten Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, von führenden Expert*innen praxisnahe Lösungsstrategien zu erhalten. 

23. April 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr  

Update KI-Verordnung

Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Implementierung der KI-Verordnung direkt von den Entscheidungsträgern. In diesem abschließenden Talk der Reihe gewähren hochrangige Vertreter der EU-Kommission und der Bundesministerien einen privilegierten Blick hinter die Kulissen der Gesetzgebung.