Kategorie: Allgemein

  • Welche Bilder macht sich die Maschine vom Menschen?

    Welche Bilder machen sich Maschinen vom Menschen? Roboter und andere maschinelle Systeme sind vom Menschen gemacht. Die Maschine hat logischerweise kein eigenes Menschenbild, denn sie besitzt kein Selbst.

  • Zusammenarbeit wie in der Notaufnahme

    Ist das Team eines interdisziplinären Technikentwicklungs-Projekts vergleichbar mit dem einer Notaufnahme? Im Workshop zur Genese interaktiver Technikentwicklungs-Projekte des Projekts ESTER gingen die 27 Teilnehmer von diesen…

  • Neue Publikation zu Participatory Design

    Prof. Dr. Arne Berger, Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Hochschule Anhalt und Leiter des Teilprojekts…

  • Science Talk „Converging Sciences“, 14. Juni 2022, 16-18 Uhr

    In den Natur- und Technikwissenschaften arbeiten die verschiedenen Disziplinen immer enger zusammen. Bestimmte Probleme lassen sich nur noch durch ein Mit- und Ineinander der wissenschaftlichen Disziplinen bewältigen.

  • Roboter (er-)leben: Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit

    Die Erfahrung mit Robotern ist so fremd wie faszinierend. Selbst Roboter mit einfachstem Äußeren erregen unsere Aufmerksamkeit, rühren an und ziehen in den Bann. Auch wenn klar ist, dass es sich hier um…

  • Die STIR-Methode und ihre überraschenden Effekte

    Online-Seminar von Erik Fisher, Arizona State University – Virtual Seminar by Erik Fisher

  • Zur Genese integrativer Technikentwicklungsprojekte

    Wie kann die Entstehung transdisziplinärer Technikentwicklungsprojekte mit Blick auf den Einbezug ethischer, rechtlicher, sozialer und weiterer Aspekte…

  • Neue Publikation

    Theorie und Praxis soziosensitiver Systeme. Zur Frage der Sozialen Angemessenheit technischer Assistenzsysteme. Digitale Sprachassistenten, soziale Roboter und virtuelle Agenten und ihr Einfluss auf das soziale Handeln.

  • 1. Workshop Law by Design

    Wie könnte eine Smartwatch für eine Polizistin aussehen, die Körperfunktionen aufzeichnet? Was kann sie und was soll sie (nicht) können? Das war das intensiv diskutierte Beispiel im ersten Workshop „Law by…

  • Wie ESTER und futurehomestories zusammen wachsen und zusammenwachsen

    Eine noch engere Kooperation – das ist das Ergebnis des jüngsten Projekttreffens im Teilcluster 2. Insbesondere die Interventionen von ESTER…