-
Videos zur Pre-Conference abrufbar
Weiterlesen: Videos zur Pre-Conference abrufbarBei der internationalen Pre-Conference am 30.01.2024 haben internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre Vorträge als Video bereitgestellt. Abrufbar sind sie im Youtube-Kanal des Clusters Integrierte Forschung.
-
Teilcluster 3 gestartet
Weiterlesen: Teilcluster 3 gestartetZum 1. November 2023 ist das dritte Teilcluster im Cluster Integrierte Forschung gestartet. Innerhalb des Teilclusters arbeiten Forschungsteams in fünf inter- und transdiziplinären Projekten für die Dauer von drei Jahren zusammen.
-
Re-Thinking Technology 1: LeDiLe präsentiert Workshop
Weiterlesen: Re-Thinking Technology 1: LeDiLe präsentiert WorkshopWie kann man Menschen aus unterschiedlichsten Professionen einen technikphilosophischen Blickwinkel in kurzer Zeit nahebringen? Das Projekt LeDiLe hat dies in einem Workshop beim Projektpartner Vinci Energies Anfang November…
-
Workshop OrDiLe: Ein Tool zur frühzeitigen Technikfolgenabschätzung
Weiterlesen: Workshop OrDiLe: Ein Tool zur frühzeitigen TechnikfolgenabschätzungDas im Projekt OrDiLe entwickelte Werkzeug zur Reflexion von Technikentwicklungsprojekten wird stetig weiterentwickelt. In einem zweiten Workshop wurde es im November Vertreterinnen und Vertretern von Robotikentwicklung,…
-
Projekt RechTech beim Social-Gerontechnology Network in Utrecht
Weiterlesen: Projekt RechTech beim Social-Gerontechnology Network in UtrechtDas Projekt RechTech präsentiert sich am 28.9.2023 beim Annual Meeting des Socio-Gerontology Network in Utrecht (NL). „Theorising Ageing in a Digital World“ ist das Jahresmeeting überschrieben.
-
Futurehomestories auf dem Informatik Festival Berlin
Weiterlesen: Futurehomestories auf dem Informatik Festival BerlinDas Projekt Futurehomestories des Clusters Integrierte Forschung präsentiert seine Methoden und Zwischenergebnisse auf dem Informatik Festival 2023 in Berlin.
-
Fachtagung am 31. Januar/1. Februar 2024
Weiterlesen: Fachtagung am 31. Januar/1. Februar 2024Bei der 4. Fachtagung im HEINZ NIXDORF MUSEUMSFORUM in Paderborn haben die Projekte aus dem Cluster Integrierte Forschung ihre (Zwischen-)Ergebnisse und Perspektiven vorgestellt. Eine Zusammenfassung der beiden Konferenztage finden Sie demnächst auf…
-
Alternative Formen von Forschungsergebnissen
Weiterlesen: Alternative Formen von ForschungsergebnissenWorkshop auf der DIS’23 (Designing Interactive Systems) in Pittsburgh / USA von Prof. Arne Berger : Wie können Forschungsergebnisse am besten an…
-
Technik menschenzentriert entwickeln – Workshop des Projekts OrDiLe
Weiterlesen: Technik menschenzentriert entwickeln – Workshop des Projekts OrDiLeIm Teilprojekt OrDiLe wird ein System entwickelt, um die Technikentwicklung systematisch menschenzentriert zu denken und aufzustellen. Diese Heuristik wurde nun im Workshop mit Sozialpsychologinnen,…
-
AI in Public Administration: Dimensions and Complexities
Weiterlesen: AI in Public Administration: Dimensions and ComplexitiesProf. Christian Djeffal, Leiter des Projekts RechTech im Cluster Integrierte Forschung, referiert bei der Tagung „AI Governance“ an der Akademie für politische Bildung in Tutzing, 14./15. April 2023 über „AI in Public…