Autor: Katharina Gerl
-
Live-Talk Reihe: KI-Verordnung und Digitale Gesundheit startet
Was bedeuten rechtliche Neuerungen wie die KI-Verordnung für die Digitale Gesundheit? Ein High Level Panel diskutiert die digitale Gesundheit im Zeichen rechtlicher Neuerungen. Datum: Do, 20.02. von 18:00-19:15 Uhr Ort: Zoom – Registrierung und Link: ki_gesundheit.eventbrite.com Panel: Organisation und Moderation: Die digitale Transformation des Gesundheitswesens steht an einem entscheidenden Punkt. Mit der neuen KI-Verordnung der…
-
Künstliche Intelligenz und Bürgerräte – Executive Summary veröffentlicht
Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz gelten als Innovationen in der Gesellschaft, obgleich sie zunehmend in vielen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens verwendet werden. Das Projekt „Künstliche Intelligenz und Bürgerräte“ (KIB) schließt hier an und erforscht, inwiefern technische Innovation in der demokratischen Innovation des Bürgerrates eingesetzt werden kann und sollte. Nun ist dazu ein Executive…
-
KI-Interventionen im Kontext von Online-Diskussionen
Mit der Verbreitung des Internets und dem Aufkommen sozialer Netzwerke finden gesellschaftliche Diskurse zunehmend online statt. Online-Plattformen, wie beispielsweise Facebook und Instagram, aber auch eigens für Bürger:innenbeteiligung entwickelte Portale, bieten großes Potenzial, sich – unabhängig von Ort und Zeit – zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Allerdings zeigt sich, dass dieser Austausch…
-
CfP für die 5. Fachkonferenz verlängert
Die Einreichungsfrist für Beitragsvorschläge zur 5. Fachkonferenz im Cluster Integrierte Forschung wird bis zum 31.12.2024 verlängert. Alle Informationen zur Konferenz und den ausführlichen Call for Participation finden Sie hier.
-
Projekt UWIGO beim Forum Wissenschaftskommunikation
Wie kann ein konstruktiver Klimadialog in sozialen Medien gelingen? Dieser Frage gehen Prof. Hannah Schmid-Petri, Paula Kolhep und Stephan Schlögel aus dem Projekt UWIGO im Rahmen eines interaktiven Workshops auf dem Forum Wissenschafskommunikation 2024 in Berlin nach. Im Rahmen des Workshops im World Café Format setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, wie das…