Teilcluster III: Perspektiven offener Wissenschaften in einer digitalisierten Demokratie
Zum 1. November 2023 ist das dritte Teilcluster im Cluster Integrierte Forschung gestartet, ebenfalls gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Innerhalb des Teilclusters arbeiten Forschungsteams in fünf inter- und transdiziplinären Projekten für die Dauer von drei Jahren zusammen.
Unter der inhaltlichen Klammer „Perspektiven offener Wissenschaften in einer digitalisierten Demokratie“ arbeiten die folgenden Projekte:

Aktuell
- INDI auf der Konferenz „Creating Spaces for Digital Futures“Das Projekt INDI wird im Rahmen der interdisziplinären Konferenz „Creating… INDI auf der Konferenz „Creating Spaces for Digital Futures“ weiterlesen
- ANKER Workshop auf der STS-CH Conference 2025Lisa Koeritz und Simon Hirsbrunner präsentierten auf der STS-CH Conference,… ANKER Workshop auf der STS-CH Conference 2025 weiterlesen
- „Wie Chatbots Bürgerräte unterstützen können“, Interview mit Detlef Sack im DeutschlandfunkIn der aktuellen Ausgabe der Sendung Computer und Kommunikation vom… „Wie Chatbots Bürgerräte unterstützen können“, Interview mit Detlef Sack im Deutschlandfunk weiterlesen