Teilcluster I: Digitalisierte Lebenswelten
Integriert forschen – Kompetenzen vermitteln – Impulse kreieren
Diesen drei Zielen gehen die drei Projekte im Teilcluster I – Digitalisierte Lebenswelten (DigiLe) nach, die in jeweils stark interdisziplinärer Ausrichtung unterschiedliche wissenschaftliche Fokussierungen vornehmen. Sie gehen dabei untereinander komplementär und binnenvernetzt vor. Zugleich sind sie vielfach in inner- und außerwissenschaftliche Bereiche (Wirtschaft, Industrie, Öffentlichkeit/Zivilgesellschaft, Medien, Politik) vernetzt.

Aktuell
- „Wie Chatbots Bürgerräte unterstützen können“, Interview mit Detlef Sack im DeutschlandfunkIn der aktuellen Ausgabe der Sendung Computer und Kommunikation vom… „Wie Chatbots Bürgerräte unterstützen können“, Interview mit Detlef Sack im Deutschlandfunk weiterlesen
- Projekt INPART auf der MuC25 in ChemnitzDas Projekt INPART präsentiert sich im Rahmen der diesjährigen internationalen… Projekt INPART auf der MuC25 in Chemnitz weiterlesen
- AI in Participation and Mini PublicsUnter diesem Titel präsentiert Emilia Blank aus dem Projekt „Künstliche… AI in Participation and Mini Publics weiterlesen