Kategorie: Allgemein
-
Neue Podcastfolge – Fazit und Ausblick aus Teilcluster II
In der fünften Folge des InFo-Podcasts zur Integrierten Forschung ziehen Verena Müller (RechTech), Benedikt Haupt (futurehomestories) und Céline Gressel (ESTER) ein Fazit…
-
Vortrag „Gesellschaftliche Beteiligung und Künstliche Intelligenz“ Prof. Dr. Detlef Sack online
Am 15.05.2024 sprach Prof. Dr. Detlef Sack, Projektleiter des Projekts KIB im Rahmen der Online-Ringvorlesung „Zeitenwende: Freiheit und Demokratie im Wandel“ zum Thema „…
-
IndI-Workshop zu Co-Creation und KI-Interventionen
Am 15. Mai 2024 traf sich das IndI-Projektteam im Rahmen eines Workshops, um den Projektfortschritt und weitere Arbeitsschritte zu diskutieren. Zu Gast waren auch Dr. Bettina Schmietow vom Projektträger und Dr. Katharina Gerl als Koordinatorin des Clusters „Integrierte Forschung“.
-
„Gesellschaftliche Beteiligung und Künstliche Intelligenz“ – Vortrag von Prof. Dr. Detlef Sack
Am 15.05.2024 spricht Prof. Dr. Detlef Sack, Projektleiter des Projekts KIB im Rahmen der Online-Ringvorlesung „Zeitenwende: Freiheit und Demokratie im Wandel“ zum Thema „…
-
„Wir brauchen Urteils- und Methodenkompetenz…“ – Interview mit Prof. Dr. Christian Djeffal
Der Leiter der Projekts RechTech, Prof. Dr. Christian Djeffal, hat im Interview mit der Initiative D21 über die Einsatzmöglichkeiten und -…
-
Werden uns Roboter pflegen?
Im Podcast „Ethik digital“ des Sonntagsblatts spricht Prof. Dr. Arne Manzeschke , Leiter des Projekts OrDiLe, über…
-
Neue Podcast-Folge zu Kollaborativen Interventionen
Was sind kollaborative Interventionen? Und eignen sie sich als Methoden für die Integrierte Forschung? Darüber sprechen Verena Müller (RechTech), Alexa Becker …
-
Rückblick: Die 4. Fachtagung zur Integrierten Forschung in Paderborn
Integriert forschen – was bedeutet das für die Akteur:innen wie für die Strukturen der Forschung? Und welche Voraussetzungen brauchen Forschende, um die Idee einer Integrierten Forschung konsequent umsetzen zu können? Bei der 4. Fachtagung zur Integrierten Forschung wurden die entwickelten Tools…
-
Neue Podcastfolge zu Orientierung und Lebensformen in digitalisierten Lebenswelten
Wie sich durch Digitalisierung und KI unsere Lebensformen und unsere Orienteriung verändert und verändern muss, erklären Prof. Dr. Arne Manzeschke und Dr. habil. Bruno Gransche in der dritten Folge des Podcasts InFo zur Integrierten…
-
Rückblick: Online-Auftakttreffen des Teilcusters III
Auf Einladung des BMBF fand am 04.03.2024 das Online-Auftakttreffen zum Start des Teilclusters III im Cluster Integrierte Forschung statt. Das neue Teilcluster ging im Herbst 2023 mit fünf Förderprojekten…