integrierte-forschung.net
  • Integrierte Forschung
  • Projekte
    • LeDiLe
    • SoDiLe
    • OrDiLe
    • ESTER
    • Futurehomestories
    • RechTech
    • ANKER
    • IndI
    • INPART
    • KIB
    • UWIGO
  • Cluster
    • Cluster-Struktur
    • Podcast
    • Personen
    • Publikationen
    • Workshop-Berichte
    • Veranstaltungen
    • Förderung
  • Blog
  • 1.6.2022

    Science Talk „Converging Sciences“, 14. Juni 2022, 16-18 Uhr

    In den Natur- und Technikwissenschaften arbeiten die verschiedenen Disziplinen immer enger zusammen. Bestimmte Probleme lassen sich nur noch durch ein Mit- und Ineinander der wissenschaftlichen Disziplinen bewältigen.

    Weiterlesen: Science Talk „Converging Sciences“, 14. Juni 2022, 16-18 Uhr
  • 13.5.2022

    Die STIR-Methode und ihre überraschenden Effekte

    Online-Seminar von Erik Fisher, Arizona State University – Virtual Seminar by Erik Fisher

    Weiterlesen: Die STIR-Methode und ihre überraschenden Effekte
  • 13.5.2022

    Roboter (er-)leben: Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit

    Die Erfahrung mit Robotern ist so fremd wie faszinierend. Selbst Roboter mit einfachstem Äußeren erregen unsere Aufmerksamkeit, rühren an und ziehen in den Bann. Auch wenn klar ist, dass es sich hier um…

    Weiterlesen: Roboter (er-)leben: Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit
  • 21.4.2022

    Zur Genese integrativer Technikentwicklungsprojekte

    Wie kann die Entstehung transdisziplinärer Technikentwicklungsprojekte mit Blick auf den Einbezug ethischer, rechtlicher, sozialer und weiterer Aspekte…

    Weiterlesen: Zur Genese integrativer Technikentwicklungsprojekte
  • 23.3.2022

    Neue Publikation

    Theorie und Praxis soziosensitiver Systeme. Zur Frage der Sozialen Angemessenheit technischer Assistenzsysteme. Digitale Sprachassistenten, soziale Roboter und virtuelle Agenten und ihr Einfluss auf das soziale Handeln.

    Weiterlesen: Neue Publikation
  • 15.3.2022

    1. Workshop Law by Design

    Wie könnte eine Smartwatch für eine Polizistin aussehen, die Körperfunktionen aufzeichnet? Was kann sie und was soll sie (nicht) können? Das war das intensiv diskutierte Beispiel im ersten Workshop „Law by…

    Weiterlesen: 1. Workshop Law by Design
  • 10.3.2022

    Wie ESTER und futurehomestories zusammen wachsen und zusammenwachsen

    Eine noch engere Kooperation – das ist das Ergebnis des jüngsten Projekttreffens im Teilcluster 2. Insbesondere die Interventionen von ESTER…

    Weiterlesen: Wie ESTER und futurehomestories zusammen wachsen und zusammenwachsen
  • 1.3.2022

    NTA Swiss Conference

    CALL FOR PAPERS: Die NTA Swiss Conference zum Thema „Digitalisierung und Kultur“ lädt vom 14.-16. November 2022 nach Bern.

    Weiterlesen: NTA Swiss Conference
  • 21.2.2022

    SAVE THE DATE: 24.-25. März 2022:

    DiLe-Fokuswerkstatt mit allen Projekten des Teilclusters 1 Digitalisierte Lebenswelten des Clusters Integrierte Forschung in Karlsruhe. Dabei werden die Aktivitäten des Projekts…

    Weiterlesen: SAVE THE DATE: 24.-25. März 2022:
  • 11.1.2022

    SAVE THE DATE: Seminarreihe zu STIR

    Jeden letzten Freitag im Monat stellen international Forschende ihren Arbeit mit dem Forschunskonzept STIR zur Diskussion. SocioTechnical Integration Research (STIR) ist ein Konzept…

    Weiterlesen: SAVE THE DATE: Seminarreihe zu STIR
Vorherige Seite Nächste Seite

Impressum & Datenschutz
Kontakt

Gestaltet mit WordPress