-
Neue Podcastfolge zu Orientierung und Lebensformen in digitalisierten Lebenswelten
Weiterlesen: Neue Podcastfolge zu Orientierung und Lebensformen in digitalisierten LebensweltenWie sich durch Digitalisierung und KI unsere Lebensformen und unsere Orienteriung verändert und verändern muss, erklären Prof. Dr. Arne Manzeschke und Dr. habil. Bruno Gransche in der dritten Folge des Podcasts InFo zur Integrierten…
-
Rückblick: Online-Auftakttreffen des Teilcusters III
Weiterlesen: Rückblick: Online-Auftakttreffen des Teilcusters IIIAuf Einladung des BMBF fand am 04.03.2024 das Online-Auftakttreffen zum Start des Teilclusters III im Cluster Integrierte Forschung statt. Das neue Teilcluster ging im Herbst 2023 mit fünf Förderprojekten…
-
Blogparade: Generative KI und Integrierte Forschung
Weiterlesen: Blogparade: Generative KI und Integrierte ForschungWir blicken zurück auf die wohl ereignisreichsten und richtungsweisendsten Tage in der jüngeren Geschichte der KI-Brache: Am 17.11.2023 hatte der Verwaltungsrat…
-
Öffentliches Auftakttreffen des Teilclusters 3
Weiterlesen: Öffentliches Auftakttreffen des Teilclusters 3Am 4. März 2024 von 9.00 bis 12.30 Uhr lädt das BMBF zum öffentlichen Auftakttreffen des Teilclusters III im Rahmen des Clusters Integrierte Forschung ein.
-
Videos zur Pre-Conference abrufbar
Weiterlesen: Videos zur Pre-Conference abrufbarBei der internationalen Pre-Conference am 30.01.2024 haben internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre Vorträge als Video bereitgestellt. Abrufbar sind sie im Youtube-Kanal des Clusters Integrierte Forschung.
-
Teilcluster 3 gestartet
Weiterlesen: Teilcluster 3 gestartetZum 1. November 2023 ist das dritte Teilcluster im Cluster Integrierte Forschung gestartet. Innerhalb des Teilclusters arbeiten Forschungsteams in fünf inter- und transdiziplinären Projekten für die Dauer von drei Jahren zusammen.
-
Re-Thinking Technology 1: LeDiLe präsentiert Workshop
Weiterlesen: Re-Thinking Technology 1: LeDiLe präsentiert WorkshopWie kann man Menschen aus unterschiedlichsten Professionen einen technikphilosophischen Blickwinkel in kurzer Zeit nahebringen? Das Projekt LeDiLe hat dies in einem Workshop beim Projektpartner Vinci Energies Anfang November…
-
Workshop OrDiLe: Ein Tool zur frühzeitigen Technikfolgenabschätzung
Weiterlesen: Workshop OrDiLe: Ein Tool zur frühzeitigen TechnikfolgenabschätzungDas im Projekt OrDiLe entwickelte Werkzeug zur Reflexion von Technikentwicklungsprojekten wird stetig weiterentwickelt. In einem zweiten Workshop wurde es im November Vertreterinnen und Vertretern von Robotikentwicklung,…
-
Projekt RechTech beim Social-Gerontechnology Network in Utrecht
Weiterlesen: Projekt RechTech beim Social-Gerontechnology Network in UtrechtDas Projekt RechTech präsentiert sich am 28.9.2023 beim Annual Meeting des Socio-Gerontology Network in Utrecht (NL). „Theorising Ageing in a Digital World“ ist das Jahresmeeting überschrieben.
-
Futurehomestories auf dem Informatik Festival Berlin
Weiterlesen: Futurehomestories auf dem Informatik Festival BerlinDas Projekt Futurehomestories des Clusters Integrierte Forschung präsentiert seine Methoden und Zwischenergebnisse auf dem Informatik Festival 2023 in Berlin.